Pet Haven Society
Was können Sie tun, um zu helfen?
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das Pet Haven Society Team unterstützen und dabei helfen können, Katzen und Hunde in Not auf den Seychellen zu retten:
- Unterstützen Sie Pet Haven’s Sache mit dem Aufrufen der Facebookseite
- Mit einer Buchung über SeyVillas können Sie Pet Haven ebenfalls unterstützen
- Nehmen Sie ein Tier in Not bei sich auf - entweder bei Ihnen in der Nähe oder auf den Seychellen:
mehr Infos folgen
Streunende Hunde und Katzen auf den Seychellen
Wenn Sie auf den Seychellen Urlaub machen, werden Ihnen höchstwahrscheinlich die vielen streunenden Katzen und Hunde auf den drei Hauptinseln auffallen. Diese Tiere bevölkern die Straßen, Strände und selbstverständlich auch durch den Tourismus geprägte Gebiete, weil sie dort versuchen, Nahrung und Streicheleinheiten zu finden. Die meisten der Hunde sind weder aggressiv noch bissig und haben leider oftmals eine äußerst schreckliche Vergangenheit voller Leid, Misshandlung und Vernachlässigung hinter sich, wodurch sie deutliche Anzeichen von Angst gegenüber Menschen zeigen. Viele Bewohner und öffentliche Einrichtungen haben deshalb angefangen, die streunenden Hunde zu verscheuchen oder gar zu vergiften, da sie fürchten, sie könnten den Touristen lästig sein. Eine sehr grausame und darüber hinaus auch nicht zukunftsweisende Lösung für ein überaus großes Problem. Viel zu wenige Hunde werden professionell und ärztlich versorgt, kastriert oder gepflegt. Diese Vernachlässigung führt zu unzähligen neuen Würfen, die jede Woche geboren werden - aber auch zu Misshandlung von erwachsenen Hunden, die für den Schwarzmarkt neue Welpen gebären sollen.
Es gibt drei Organisationen auf den Seychellen, die sich für den Schutz von streunenden Katzen und Hunden stark machen: die Seychelles Society for the Prevention of Cruelty to Animals (SSPCA), die eine tierärztliche Behandlung für Tiere gewährleistet und von Spenden und staatlichen Subventionen gefördert wird; die Seychelles Animal Welfare Society (SAWS), die ein Hilfs- und Rettungszentrum im Süden von Mahé leitet und hauptsächlich mithilfe von Freiwilligen und Spenden operiert; und die Pet Haven Society Seychelles. Alle drei Organisationen haben mit den Schwierigkeiten von Spendensuche und schwindender Mithilfe durch Freiwillige zu kämpfen - die Zahl der Streuner steigt stetig und es wird zunehmend schwierig, die unersetzliche medizinische Hilfe, Sterilisationen und Kastrationen sowie das Suchen und Finden eines neuen Zuhauses, zu gewährleisten. SeyVillas hat nun beschlossen, Maßnahmen im Kampf gegen dieses Problem zusätzlich zu fördern und eine Partnerschaft mit der Pet Haven Society einzugehen. So hilft SeyVillas dabei, Katzen und Hunde auf den Seychellen zu retten und sie dank der großzügigen Mithilfe von SeyVillas’ Kunden zu unterstützen.
Pet Haven Society
Pet Haven Society Seychelles verfolgt einen strikten Nicht-Töten-Grundsatz: die Organisation möchte Hunden und Katzen retten und rehabilitieren sowie ein schönes neues Zuhause für sie finden, sofern möglich. Das Ziel der Organisation ist es, das Wohlergehen von Tieren zu fördern und Tierquälerei auf den Seychellen bestmöglich zu unterbinden. Um dies zu erreichen, wurden Schutzplätze für Tiere eingerichtet und die Freiwilligen der Organisation versuchen, den Tieren, die misshandelt, gequält oder vernachlässigt wurden ein neues Zuhause zu finden. Da es derzeit kein offizielles Rettungszentrum gibt, verbleiben die aufgefundenen Tiere bei den jeweiligen Freiwilligen in deren eigenen vier Wänden. Momentan gibt es sogar einen Freiwilligen, der 64 Hunde versorgt, ein anderer hält derzeit 44 Welpen und Hunde, ein dritter 38 Kätzchen und Katzen und sogar noch 10 Hunde. Es gibt allerdings auch ein Programm für die Suche eines Zuhauses - die geretteten Tiere werden dort registriert und zur Adoption freigegeben, komplett mit Dokumentation und den notwendigen Formalitäten (die natürlich mit dem jeweiligen Interessenten abzuklären sind).
Zwischen 2015 und 2016 hat es Pet Haven geschafft, 134 Hunde und Welpen erfolgreich bei neuen Familien unterzubringen.
Ein Blick hinter die Kulissen von Pet Haven

Biscuit
Biscuit ist ein ungefähr drei Monate alter Welpe, der seinen Namen durch die leicht goldbraune Färbung seines Fells erhielt. Pet Haven wurde Mitte Oktober 2017...
Biscuit ist ein ungefähr drei Monate alter Welpe, der seinen Namen durch die leicht goldbraune Färbung seines Fells erhielt. Pet Haven wurde Mitte Oktober 2017 auf sie aufmerksam, nachdem sie und ihr Geschwisterchen von ausgewachsenen Hunden angegriffen und schließlich von Passanten gerettet wurden. Leider kam ihre Schwester nicht so glimpflich davon: Sie erlitt Verletzungen, denen sie später erlag.
Nachdem sie zum Pet Haven Zentrum gebracht wurde, wurde Biscuit sogleich vom Tierarzt versorgt, der ihre Wunden am Hals und Nacken verarztete und sich um ihr geschwollenes Beinchen kümmerte, welches dafür gesorgt hatte, dass sie stark humpelte. Anfangs schien es, als hätte sie furchtbare Angst vor Menschen und Hunden gleichermaßen, da sie sich immer zusammen kauerte und ihr Herzschlag sich beschleunigte, wenn man sie in den Arm nehmen wollte.<br /><br />Mit viel Zuwendung und Nähe ging es Biscuit allerdings bald besser und sie fing an, sich bei der Pet Haven Society bereits nach vier Tagen einzugewöhnen. So wurde sie vom kleinen, erschöpften Fellballen, der sich nicht bewegen wollte und sich in einem Busch verkrochen hatte, zu einem aufgeweckten Hündchen, das es genießt, draußen zu sein und das Gras auf ihrem Bäuchlein zu spüren, wenn sie die Hügel bauchwärts runterrutscht. Jetzt wackelt sie mit ihrem Schwänzchen, wenn man auf sie trifft - aber sie hält zu anderen Hunden und auch zu Katzen lieber reichlich Abstand. Das Team von Pet Haven dankt dem aufmerksamen Passanten für seine Güte und Biscuits Rettung.

Amor/Cupido, die äußerst gelassene Katze
Ein Anwalt hat dieses kleine, leicht wilde Kätzchen mit dem schwarz-weißen Fellkleid auf seinem Weg zur Arbeit gerettet, als es gerade mal sechs Wochen alt war...
Ein Anwalt hat dieses kleine, leicht wilde Kätzchen mit dem schwarz-weißen Fellkleid auf seinem Weg zur Arbeit gerettet, als es gerade mal sechs Wochen alt war. Gefunden wurde es in einem öffentlichen Mülleimer in Anse Etoile im Norden von Mahé. Das Team von Pet Haven entschied sich für den Namen Amor/Cupido, weil sie einen herzförmigen Fleck auf ihrem rechten Hinterbein hat.
Heute ist sie eine ausgeglichene, zufriedene und ruhige Katze und lässt sich nicht mehr von Dingen beunruhigen, die normalerweise bei Katzen zu panischer Flucht und dem Suchen nach einem Versteck geführt hätte - kein Vergleich mehr zu der Zeit, als sie noch ganz neu bei Pet Haven war. Damals wollte sie nichts und niemanden in ihre Nähe lassen, sie fing an zu fauchen und die Krallen auszufahren, was die Helfer bei Pet Haven und auch ihren Retter veranlasste, dicke Handschuhe zu tragen oder sie vorsichtig in ein Handtuch zu wickeln, wenn man sie anfassen wollte/musste. Innerhalb kürzester Zeit aber und mit sehr viel Geduld und Güte vom Pet Haven Team wurde aus Amor/Cupido eine zufriedene Katze. Sie interessiert sich für alles, was die Menschen um sie herum tun, sitzt daneben und beobachtet alles genau. Sie genießt es sogar, unter dem Wasserstrom einer Spüle zu sitzen und das Wasser auf sich niederfließen zu lassen. Das Pet Haven Team bedankt sich recht herzlich bei ihrem Retter!

Fish
Ein kleines, bis auf die Knochen nasses, rot-weißes Fellknäuel, das neben herunterfallenden und herumliegenden Trümmern einer illegalen Müllhalde...
Ein kleines, bis auf die Knochen nasses, rot-weißes Fellknäuel, das neben herunterfallenden und herumliegenden Trümmern einer illegalen Müllhalde noch winziger wirkte - ein hilfloses, nicht mal drei Wochen altes Kätzchen, ein Haustier, das irgendjemand nicht mehr wollte und deshalb im Müll entsorgte. Hatte der vormalige Besitzer überhaupt kurz innegehalten und überlegt, was er da tat - bevor er das arme, wehrlose Geschöpf einfach wegwarf? Alleine und verlassen, bedroht durch größere, hungrige Tiere und vorbeifahrende Autos und Industriegeräte, wurde Fish/Fisch auf dem Ile du Port im Zentrum von Mahé gefunden, als ein Mitglied von Pet Haven die dortige Futterstation für Streuner mit frischem Wasser versorgte. Sie hörte, wie sich etwas in der Nähe einer umgefallenen Kartonschachtel bewegte und wie etwas miaute. Das durchnässte Fell und das kummervolle Aussehen verlieh dem Kätzchen den Namen Mister Fish/Herr Fisch, bis man herausfand, dass es sich um ein weibliches Kätzchen handelte. Der Name blieb ihr - heute ist sie allerdings eine hübsche, liebliche und wuschelige Katze, super intelligent und verschmust. “Scruffy” zum Beispiel, eine weitere gerettete Katze, wurde von ihr beschützt, als sie angefaucht und von den meisten Katzen bei Pet Haven offensichtlich abgelehnt wurde. Nach etwa sechs Monaten verwandelte sich Fish/Fischs kleine Freundin mit ihrer Unterstützung in eine hübsche, selbstbewusste Katze - die nervöse, verängstigte Feline war verschwunden. Danke, Fish/Fisch, für deine tatkräftige Unterstützung bei Pet Haven!

Junior
Ein Freund brachte dieses kleine rot-weiße Kätzchen zu Pet Haven. Die acht Wochen alte Katze wurde mitten in der Nacht gerettet, gleich nachdem Pet Haven...
Ein Freund brachte dieses kleine rot-weiße Kätzchen zu Pet Haven. Die acht Wochen alte Katze wurde mitten in der Nacht gerettet, gleich nachdem Pet Haven den Telefonanruf erhalten hatte. Der Kleine hatte ein derart schmutziges Fell, dass er eher rot-grau aussah als rot-weiß und seine Rippen standen ebenso von seinem schmächtigen Körper ab wie die Hinterbeine, was ihn in eine seltsam gebeugte Haltung zwang. Er wurde in der Nähe eines Müllplatzes entdeckt, wodurch seine Herkunft und sein Gesundheitszustand schnell erklärt waren: sein früheres Zuhause bestand aus Mülleimern und einem Haufen verwitterter Bretter und Holzscheite. Um sich vor herum streunenden Hunden zu schützen, zwängte er sich in alle möglichen Ritzen und versteckte sich dort - der Grund wohl für seine seltsame Körperhaltung. Aber nach nur ein paar Monaten bei Pet Haven wurde sein vormals komischer Gang kuriert - nun bewegt er sich wieder ganz katzentypisch.
Nachdem es bei Pet Haven schon ein älteres Kätzchen (Bod) gibt, was ihm verblüffend ähnlich sieht, erhielt er den Namen Junior. Bod und sein neuer Kumpane sind seither nicht mehr voneinander zu trennen - wohl auch, da Junior nun an Größe und Gewicht zugelegt hat und auch Stärke gewonnen hat. Nun ist es denkbar schwierig, die beiden voneinander zu unterscheiden. Die beiden “Brüder”, die beide von anderen Orten stammen (Bod aus Anse aux Pins im Süden von Mahé und Junior aus Glacis im Norden Mahés). Wieder einmal bietet sich mit dem kleinen Junior ein Beispiel für ein Haustier, das unachtsam und herzlos ausgesetzt wurde und durch liebevolle Zuwendung und Pflege zu einem wunderbaren, herzlichen Charakter herangereift ist.

Hope
Hope wurde von zwei deutschen Touristen, Yvonne und Marcus, gerettet. Sie sagten uns, dass sie Hope mit einem Seil um den Hals, an dem wiederum ein Stein...
Hope wurde von zwei deutschen Touristen, Yvonne und Marcus, gerettet. Sie sagten uns, dass sie Hope mit einem Seil um den Hals, an dem wiederum ein Stein befestigt worden war, im Wald/Dschungel im Süden von Mahé fanden. Obwohl sie halb verhungert war, schaffte sie es noch, sich voller Vertrauen zu ihnen zu bewegen - und das, obwohl ein Mensch ihr kurz zuvor so etwas Schlimmes angetan hatte. Yvonne und Marcus sagten: “Da war kein Misstrauen, keine Aggressivität, nur Dankbarkeit. Dankbarkeit für ein bisschen Wasser, Hundefutter und ein paar Streicheleinheiten.”
Nachdem das Pet Haven Team Yvonne’s und Marcus’ Hilferuf vernommen hatte, ließ es alles stehen und liegen und fuhr auch am Sonntag los, um das Kätzchen zu retten. Der Name “Hope” (Hoffnung) kam mit dem Versprechen, dass sie von nun an geschätzt, gepflegt und geliebt werden würde. Pet Haven dankt Yvonne und Marcus für ihre Hilfe und ihr wunderbares Mitgefühl bei der Rettung von Hope.