Paradiesisch schön – Unsere Reise durch Cerf Island, Mahé, Praslin & La Digue
Paradiesisch schön – Unsere Reise durch Cerf Island, Mahé, Praslin & La Digue
Unsere 12-tägige Reise auf die Seychellen begann mit vier Nächten auf der kleinen,
ruhigen Insel Cerf Island, wo wir in der charmanten Unterkunft Villa de Cerf untergebracht
waren. Die Insel liegt nur etwa zehn Minuten mit dem Boot von Mahé entfernt, fühlt sich
aber wie ein abgeschiedenes Paradies an. Cerf island
Schon bei der Ankunft wurden wir
herzlich mit einem Willkommensgetränk empfangen und fühlten uns sofort wohl. Unser
Highlight dort: das Essen! Als Vegetarier waren wir begeistert, wie individuell und
liebevoll unser Abendessen täglich zubereitet wurde – das beste Curry unserer gesamten
Reise! Die Halbpension war für uns perfekt, und die Mitarbeiter waren ausgesprochen
freundlich und zuvorkommend.
Am ersten Tag nutzten wir die Zeit zum Entspannen, Schnorcheln direkt am Strand und
einer Kajaktour rund um die Insel. Kajaks gibt es kostenlos bei der Unterkunft. Das Wasser
war kristallklar, und wir entdeckten viele bunte Fische und Korallen. Man muss ein
bisschen weiter hinaus schwimmen, um die Unterwasserwelt in ihrer vollen Pracht sehen
zu können.
Am nächsten Tag nahmen wir das Hotelboot zur Hauptinsel Mahé, wo wir uns ein
Mietauto genommen hatten. Unser erster Ausflug führte uns in den berühmten Botanischen
Garten in Victoria, wo wir inmitten tropischer Pflanzen und riesiger Palmen Schildkröten
bestaunen konnten – ein echtes Dschungelfeeling. Botanischer Garten Victoria
Danach erkundeten wir die
kleine Hauptstadt Victoria, die als eine der kleinsten Hauptstädte der Welt gilt. Besonders
gefallen hat uns der Markt, auf dem wir frische Gewürze wie Pfeffer, Curry und Tee
gekauft haben. Markt in Victoria (Mahe)
Den Tag ließen wir mit einem Spaziergang und Badestop am
beliebten Strand Beau Vallon ausklingen, bevor es wieder zurück nach Cerf Island ging.
An Tag drei stand eine etwas sportlichere Aktivität auf dem Programm: die Wanderung auf
den Copolia Lodge Trail . Der Weg ist zwar stellenweise steil, aber mit etwas Kondition gut
machbar. Copolia Track (Mahe)
Oben angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick
über die Insel belohnt – türkisblaues Wasser, üppiger Dschungel, riesige Granitfelsen und
sogar fleischfressende Pflanzen. Copolia Track (Mahe)
Später besuchten wir den abgelegenen Strand
Grand Anse – kaum Menschen, wilde und hohe Wellen, ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Unser vierter Tag war dem Baden und Entspannen gewidmet: Wir verbrachten den
Vormittag an der Anse Intendance, einem weitläufigen Traumstrand mit dramatischen
Granitformationen und kraftvollen Wellen. Anse Intendance (Mahe)
Am Nachmittag ging es weiter zur
Anse Takamaka, einem malerischen Strand mit Schatten spendenden Bäumen und einem
kleinen Restaurant in der Nähe. Takamaka Beach (Mahe)
Am Abend genossen wir ein letztes Mal die Ruhe
auf Cerf Island und beobachteten zahlreiche Krabben, die sich ihren Weg über den Sand
bahnten.
Am 14.04. setzten wir mit der Fähre über zur Insel Praslin – eine entspannte und
abenteuerliche Überfahrt. Unser Zuhause für die nächsten Tage war das L'Hirondelle
Guesthouse, direkt gegenüber vom Anse Volbert (Cote d'Or). Die Unterkunft war sehr geschmackvoll
eingerichtet, der Willkommenscocktail köstlich, und unser Frühstück wurde jeden Morgen
liebevoll direkt in unserer Küche zubereitet. Besonders schön: Einige Mitarbeiter sprachen
Deutsch und gaben uns hilfreiche Reisetipps. Ein Mietwagen stand schon für uns bereit.
Am nächsten Tag besuchten wir das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai, ein
ursprünglicher Palmenwald, in dem die berühmte Coco de Mer wächst. Wir erfuhren
Spannendes über diese seltene Palmenart, etwa dass es männliche und weibliche Bäume
gibt, und dass Geckos für die Bestäubung sorgen. Das Dschungelfeeling war unglaublich
intensiv – ein Muss auf Praslin! Vallee de Mai (Praslin)
Im Anschluss fuhren wir zum Vallée de Mai, einem
der schönsten Strände der Welt. Ruhiges Wasser, Palmen, weiße Boote, Verkäufer mit
frischen Kokosnüssen – einfach himmlisch. Anse Lazio(Praslin)
Am 16.04. besuchten wir die Black Pearl Farm, wo wir faszinierende Einblicke in die
Perlenzucht bekamen. Danach machten wir uns auf den Weg zur Anse Georgette, unserem
absoluten Lieblingsstrand auf Praslin. Der Weg dorthin führt über den Golfplatz des Hotels
Constance Lemuria – etwa 30 Minuten zu Fuß – vorher sollte man sich unbedingt bei der
Unterkunft anmelden. Vor Ort erwarteten uns türkisfarbenes Wasser, eindrucksvolle Felsen
und eine entspannte Atmosphäre. Anse Georgette (Praslin)
Kleiner Zwischenfall: Ich wurde von einem
Golfball am Arm getroffen – zum Glück ist nichts passiert. Abends ging es ins Les Lauriers
Eco Hotel zum kreolischen Buffet – mit vielen vegetarischen Optionen und einem
besonderen Ambiente.
Am nächsten Tag unternahmen wir einen Bootsausflug zu den Inseln Cousin Island,
Curieuse und St. Pierre. Auf Cousin begegneten wir zahlreichen zutraulichen Vögeln und
erfuhren viel über den Naturschutz. Cousin Island
Auf Curieuse trafen wir auf freilaufende
Riesenschildkröten, die sich gerne am Hals streicheln ließen – ein echtes Highlight! Nach einem BBQ wanderten wir über die Insel und fuhren schließlich weiter zur
kleinen Insel St. Pierre, wo wir beim Schnorcheln eine farbenfrohe Unterwasserwelt
entdeckten. Curieuse
Abends aßen wir häufig in der La Mer Pizzeria, ein günstiger und sehr leckerer
Takeaway – dort lohnt es sich, früh zu sein, da es später weniger Auswahl gibt.
Am 18.04. ging es weiter mit der Fähre nach La Digue, unsere Lieblingsinsel! Im
Etoile Labrine hatten wir unseren eigenen Bungalow, Fahrräder direkt vor Ort
– auf La Digue bewegt man sich fast ausschließlich mit dem Rad fort, was sehr
entschleunigend wirkt. Am Nachmittag fuhren wir zur Anse Severe, unserem liebsten
Schnorchelspot auf den Seychellen. Die bunten Fische und der Blick auf Praslin im
Sonnenuntergang – unvergesslich! Die Bikini Bottom Bar am Strand war perfekt für einen
kühlen Drink zum Sonnenuntergang.
Das Frühstück in unserer Unterkunft war das beste unserer Reise: Jeden Tag gab es frisch
gepresste Smoothies (Avocado, Mango, Maracuja), dazu Omelette, Frühlingsrollen,
Bananenteigtaschen und Obst aus dem Garten – ein kulinarischer Start in den Tag! Danach
ging es mit dem Rad zur Grand Anse, einem dramatisch schönen Strand mit wilden
Wellen. Von dort wanderten wir über die Grand Anse, Petite Anse & Anse Cocos
– ein Traum! Jeder Strand auf dem Weg war besonders auf seine Art. Anse Cocos bietet zudem eine kleine
Coco Bar mit frischen Säften – ideal zum Entspannen nach der Wanderung.
Abends waren wir im Restaurant und Hotel Le Repaire (Le Repaire Boutique Hotel). Dort haben wir sehr lecker Pizza
gegessen und das Ambiente ist toll!
Am 20.04. besuchten wir den berühmten Strand Anse Source d'Argent – Eintritt ca. 10
Euro, aber jeden Cent wert! Die ikonischen Granitfelsen, das ruhige, glasklare Wasser und
der Sonnenuntergang machten diesen Ort zu einem der schönsten Fotomotive der Reise.Anse Severe (La Digue)
. Zum Abendbrot sind wir zu „Ton Greg‘s Pizzeria“ gefahren. Das italienische
Restaurant ist authentisch und die Pizza schmeckt super lecker.
Unseren vorletzten Tag verbrachten wir nochmals an den Stränden Anse Severe und Grand
Anse, um diese besonderen Orte in Ruhe zu genießen. Abends besuchten wir das
Restaurant Belle Vue, das fast am höchsten Punkt der Insel liegt – von hier aus hat man
einen atemberaubenden Panoramablick über La Digue, Praslin, Mahé und Silhouette. Das
kreolische Buffet war köstlich – ein perfekter Abschluss! Source d Argent (La Digue)
Am letzten Tag, dem 22.04., fuhren wir mit der Fähre zurück nach Mahé. Dort verbrachten
wir den Nachmittag am Anse Royale mit einem letzten Sonnenuntergang in der Bar Kafe
Kreol, bevor es mit dem Taxi zum Flughafen und schließlich zurück nach Hause ging.
1
Seychellenreise gewünscht?
Konfigurieren Sie Ihr individuelles Inselhopping-Paket!
ab 1.600 €/Person
(14 Tage, 3 Inseln, inkl. Flug)
Inselhopping erstellen
Telefonische Beratung
Mo-Fr 10-17 Uhr
Sie haben sich das Angebot auf unserer Webseite angesehen und interessieren sich für einen Urlaub auf den Seychellen? Dann freuen wir uns über Ihre unverbindliche Anfrage.